Wenn Sie nicht mehr einzahlen können, so kann dies verschiedene Gründe haben. 
 Im Folgenden finden Sie eine Liste mit 5 typischen Fehlerquellen und Hinweise, wie Sie die Problematik beheben können.  
 Sollten Sie Unklarheiten oder Fragen hierzu haben, hilft Ihnen unser Kundenservice gerne weiter. 
 1) Sie müssen zunächst Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. 
 → Sie erhalten im Spieler-Konto einen entsprechenden Hinweis mit Instruktionen.  
 → Sobald Ihre E-Mail-Adresse bestätigt ist, können Sie wieder Einzahlungen tätigen.
 
 
2) Mit dem gewählten Betrag würde Ihr monatliches Einzahlungslimit überschritten.
2) Mit dem gewählten Betrag würde Ihr monatliches Einzahlungslimit überschritten.
 → Sie erhalten im Spieler-Konto einen entsprechenden Hinweis mit Instruktionen.
 → Wenden Sie sich bei Fragen an unseren Kundenservice. 
 3) Eine oder mehrere Bezahlmethoden wurden von GameDuell gesperrt. 
 → In diesem Fall wird Ihnen die gewünschte Bezahlmethode nicht angezeigt. 
 → Kontaktieren Sie für eine mögliche Freigabe bitte unseren Kundenservice. 
 4) Die Weiterleitung zum Einzahlungsbereich oder Zahlungsdienstleister ist nicht erfolgreich.
 → Löschen Sie die temporären Internetdateien (Cache und Cookies) und/oder versuchen Sie es zunächst mit einem anderen Browser.
 5) Der Buchungsvorgang beim Zahlungsdienstleister ist nicht erfolgreich. 
 → Hier muss das Problem i.d.R. zusammen mit dem Zahlungsdienstleister geklärt werden. 
 → Kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice für mehr Informationen.
 Typische Gründe, warum eine Zahlung bei Paypal abgelehnt wird:
- 
  Ihre E-Mail-Adresse muss in Ihrem Paypal-Konto bestätigt werden.
 - 
  Sie müssen eine Zahlungsquelle in Ihrem Paypal-Konto verifizieren oder hinzufügen.
 
 Typische Gründe, warum eine Zahlung per Kreditkarte abgelehnt wird:
- 
  Das interne Limit der Karte ist erreicht.→ Setzen Sie sich mit Ihrem Kreditinstitut in Verbindung.
 - 
  Für Zahlungen im Internet muss die Möglichkeit einer 2-Faktor-Authentifizierung gegeben sein. Ist dies nicht der Fall können Sie nur limitiert Einzahlungen tätigen.→ Weiter Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.→ Setzen Sie sich mit Ihrem Kreditinstitut in Verbindung.
 - 
  Das Gültigkeitsdatum der Karte ist überschritten oder fehlerhaft.→ Kontrollieren Sie das Ablaufdatum. Nutzen Sie ggf. eine andere Karte.
 - 
  Es kam zu einem Problem bei der Datenübertragung.→ Versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
 
 Typische Gründe, warum eine Zahlung per Paysafecard abgelehnt wird:
- 
  Der PIN wurde nicht korrekt eingegeben.→ Kontrollieren Sie die Angaben und versuchen Sie es erneut.
 - 
  Die Karte verfügt nicht mehr über ausreichend Guthaben.→ Kontrollieren Sie den Wert der Karte und versuchen Sie es erneut.
 - 
  Es kam zu einem Problem bei der Datenübertragung.→ Versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.